Frau sitzt vor Monitor mit TECTIQ Schließplan.

TECTIQ Access Manager Die Software macht den Unterschied

Einzigartig flexibel & alles im Blick

Der Schlüssel einer Bürotür ist nicht mehr auffindbar? Ein Schlüssel wurde gestohlen und der Zugang zu kritischer Infrastruktur ist ungeschützt? Mit dem TECTIQ Zutrittskontrollsystem lässt sich dieses Sicherheitsproblem mit wenigen Handgriffen beheben:

  1. TECTIQ Access Manager am PC/Laptop öffnen
  2. Im Dashboard auf entsprechende Kachel klicken
  3. Person oder Schließmedium aufrufen
  4. "Medium blockieren" klicken
  5. Bei Bedarf die aktuelle Sperrliste auf die Türkomponenten übertragen
Schließplan TECTIQ mit Ansicht zum Sperren verlorener oder gestohlener Schließmedien.

Türen mit regelmäßiger Frequentierung (etwa von Mitarbeitern, Besuchern, Lieferanten, Klienten, Patienten etc.) sollen ohne Schließmedium passierbar sein? Dann ist die Einstellung Daueröffnung bzw. Office Mode eine praktische Lösung. Türen mit dieser Einstellung sind permanent entriegelt, der Zugang ist somit ohne Hilfsmittel möglich. Natürlich sind für diesen Modus zeitliche Eingrenzungen möglich.

Schließplanansicht TECTIQ für Vergabe der Berechtigung zur Daueröffnung (Office Mode).

Der Betriebsratsmodus sorgt dafür, dass die Ereignisliste im Access Manager anonymisiert dargestellt und deren Einsicht erst nach Eingabe des Betriebsratspassworts freigeschaltet wird. (Die Ereignisliste enthält Informationen zur Nutzung der Schließanlage und Anlagenverwaltung.)

Der Datenschutzmodus kann aktiviert werden, um die Speicherung der Ereignisliste zeitlich zu begrenzen. Die Speicherdauer kann maximal 3 Jahre und minimal 1 Tag betragen.

Schließplanansicht TECTIQ unter Berücksichtigung von Datenschutz und rechtlichen Themen.

Mitarbeitende und Dienstleister sollen nur zu bestimmen Gebäuden, gewissen Bereichen oder einzelnen Räumen Zugang erhalten?  So einfach und schnell gehts:

  1. TECTIQ Access Manager am PC/Laptop öffnen
  2. Personengruppe hinzufügen (falls noch nicht vorhanden, z.B. "Abteilung IT")
  3. Berechtigungen für diese Gruppe anklicken (z.B. alle Türen und Türgruppen)
  4. Person hinzufügen (Vor- und Nachname genügt) und entweder direkt einer Personengruppe zuweisen oder ...
  5. Aus der Liste einzelne Personen oder mehrere/alle Personen gleichzeitig per Drag & Drop ganz einfach in die Gruppe ziehen

Die Schließmedien (z.B. Chip, Karte) werden am komfortabelsten und quasi im Vorbeigehen an einem TECTIQ Update Terminal aktualisiert.

Berechtigungen für Personengruppen vergeben: entsprechende Ansicht im TECTIQ-Schließplan

Um das Hinzufügen von Personen zum System weiter zu beschleunigen, nutzen Sie die Importfunktion von Personenlisten. Per .csv-Datei werden dem System Vor- und Nachnamen quasi per Knopfdruck hinzugefügt, bei Bedarf inklusive Inhalte für das Beschreibungsfeld bei jeder Person, nutzbar für z. B. den Vermerk von Personalnummern.

Die Import-Funktion prüft auf Duplikate und filtert diese heraus. Neue Einträge werden der Personenliste hinten angefügt. Somit kann die Funktion zum initialen Aufsetzen des Systems als auch zum späteren Hinzufügen von Personen verwendet werden.

Ansicht des TECTIQ-Schließplanes für die Funktion Personenliste importieren und exportieren.

Mitarbeitende und Dienstleister sollen nur zu bestimmen Zeiten Zugang zum Gebäude, gewissen Bereichen oder einzelnen Büros erhalten? Mit diesen wenigen Klicks im TECTIQ Access Manager ist das schnell erledigt:

  1. TECTIQ Access Manager am PC/Laptop öffnen
  2. Im Bereich Zeitpläne auf "NEU" klicken und einen Zeitplan-Namen eingeben  
  3. Das Zeitintervall-Fenster per Mauszeiger ganz einfach verschieben oder die Ecken des Fensters auf die passenden Tage und Uhrzeiten ziehen
  4. Sperrtage auswählen und Feiertage auswählen
  5. Im Bereich Personen den Benutzern/Gruppen den Zeitplan zuweisen

Die Schließmedien betroffener Personen werden am komfortabelsten, praktisch im Vorbeigehen, per TECTIQ Update Terminal aktualisiert. 

Schließplanansicht TECTIQ: Einrichten von Zeitplänen

Sobald für die TECTIQ Zutrittskontrollzentrale eine aktualisierte Systemsoftware (die sogenannte Firmware) zur Verfügung steht, erfolgt eine Meldung auf dem Access Manager-Dashboard. Eine aktualisierte Firmware umfasst z. B. neue Funktionen, Sicherheitsupdates oder Leistungsverbesserungen. Diese lässt sich per Knopfdruck über den Access Manager installieren. Die aktuellsten Systemfunktionen sind verfügbar, wenn die Zentrale und der Access Manager selbst auf neuester Version laufen, je nach Funktion auch die eingesetzten Zylinder/Beschläge updaten.

Updates leicht gemacht mit dem TECTIQ Access Manager

Ihr persönlicher Beratungstermin 

Sie möchten mehr über TECTIQ erfahren und wünschen sich einen persönlichen kostenlosen Beratungstermin?
Wir sind gerne für Sie da!

Nutzen Sie einfach das folgende Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Teilen Sie uns dabei gerne erste Informationen zu einem geplanten Projekt oder Fragen zu TECTIQ mit.
Wir melden uns umgehend telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen zurück.

Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet



Zur Person:

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
Loading ...