Prüfzeichen: Achten Sie beim Kauf auf die Prüfzeichen von VdS, DIN oder TÜV/Kriwan. Produkte, die mit diesen Prüfzeichen zertifiziert sind, wurden unter realen Bedingungen getestet und für gut befunden.
Qualitätslabel Q: Das unabhängige Q-Label garantiert besondere Langlebigkeit, erhöhte Sicherheit und mehr Bedienkomfort: durch erweiterte Prüfkriterien für die fest verbaute Batterie mit mindestens zehn Jahren Lebensdauer, die Verarbeitungsqualität, weniger Fehlalarme und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
Es gibt Rauchmelder mit fest verbauten und austauschbaren Batterien. Bei fest verbauten Batterien ist die Batterielebensdauer gleichzeitig die Lebensdauer des Melders. Warnt der Melder also einen niedrigen Batteriestand, sollten Sie ihn entsorgen. In den meisten Fällen haben diese Melder zehn Jahre Lebensdauer. Die bundesweite Rauchmelderpflicht sieht vor, dass die kleinen Lebensretter nach zehn Jahren verpflichtend ausgetauscht werden – die Rauchmelder-Lebensdauer passt also genau ins Zeitfenster.
Einfach die Postleitzahl oder Ihren Wohnort eingeben und schon finden Sie einen Fachhändler in Ihrer Nähe.