Ausgehend von der ostfriesischen Teekultur eröffnet das Museum faszinierende Einblicke von den Anbaugebieten, über die Verarbeitung und die Herstellung der berühmten ostfriesischen Mischung bis hin zu den Dekoren des ostfriesischen Teegeschirrs.
Herausforderung und Lösung
Videoüberwachung bei schwierigen Lichtverhältnissen
Einsatz von 31 ABUS Videokameras mit integrierter automatischer Nachtsicht für eine Überwachung der Museumsräume bei Tag und Nacht
Bildqualität mit Detailgenauigkeit in Full HD und Farbtreue, selbst in abgedunkelten Museumsräumen
Überwachungslösung mit Analog HD- und IP-Kameras
Einbindung von Analog HD und IP-Kameras in einer umfassenden Überwachungslösung
Dadurch keine aufwändige Gesamtumrüstung von Koaxial- auf Netzwerkkabel nötig
Videoüberwachung für zusätzliche Sicherheit und Besuchermanagement
Live-Überwachung der Museumsräume zum Vorbeugen von Diebstahl und Vandalismus
Videoaufzeichnung auf ABUS Videorekorder zur nachträglichen Klärung von Vorfällen
Live-Einsicht des Museumspersonals zur Leitung von Besuchergruppen
ABUS sichert das Ostfriesische Teemuseum, Norden
Wo die Nordsee nur ein paar Kilometer entfernt liegt und eine frische Meeresbrise um die Klinkerhäuschen fegt, befindet sich das Ostfriesische Teemuseum. Das alte Rathaus Nordens, ein prachtvoller Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert, beherbergt heutzutage den Eingangsbereich des Museums und lädt ein, die Welt ostfriesischer Teekultur zu entdecken. Die Ausstellungsstücke, die unter anderem kostbare Teeservices aus feinstem Porzellan und edlem Silber umfassen, erfordern hierbei besonderen Schutz vor Diebstahl und Vandalismus. Dafür sorgen insgesamt 31 ABUS Kamera-Domes mit Nachtsichtfunktion, die in den verwinkelten Räumen des Museums und unter schwierigen Lichtverhältnissen Überblick verschaffen. Durch den Detailreichtum des Videobilds, die lückenlose Live-Übertragung und die Aufzeichnung des Videomaterials ist das Servicepersonal über alle Geschehnisse im Museum im Bilde und kann im Zweifelsfall zur Tat schreiten.
ABUS HD Kamera-Domes mit Nachtsichtfunktion sorgen für Überblick bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Kostbare Exponate der Teewelt erfordern besonderen Schutz vor Diebstahl und Vandalismus.
Schätze der Teekultur gut geschützt - ABUS Kameras sichern das ostfriesische Teemuseum.
[v. l. n. r.] Dr. Matthias Stenger und Dieter Bunke.
ABUS HD Kamera-Domes mit Nachtsichtfunktion sorgen für Überblick bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Kostbare Exponate der Teewelt erfordern besonderen Schutz vor Diebstahl und Vandalismus.
Schätze der Teekultur gut geschützt - ABUS Kameras sichern das ostfriesische Teemuseum.
[v. l. n. r.] Dr. Matthias Stenger und Dieter Bunke.
ABUS HD Kamera-Domes mit Nachtsichtfunktion sorgen für Überblick bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Kostbare Exponate der Teewelt erfordern besonderen Schutz vor Diebstahl und Vandalismus.
Schätze der Teekultur gut geschützt - ABUS Kameras sichern das ostfriesische Teemuseum.
Alle wichtigen Produkte aus einer Hand
Dadurch erhalten Sie Kostenvorteile im Einkauf, bei der Installation und dem Service, einfache Erweiterungs- und Kombinationsmöglichkeiten sowie mit unserem Partner einen Fachmann, der Ihr individuelles Sicherheitskonzept versteht.
Ausgezeichnete Marke ABUS
Unsere Produkte genießen weltweit Ansehen, werden mit Preisen prämiert und erhalten die wichtigsten Zertifikate, wie z. B. VdS und VSÖ. Durch die Installation der geprüften Qualitätsprodukte ist daher auch eine Senkung von Versicherungsbeiträgen möglich – fragen Sie Ihren Ansprechpartner Ihrer Versicherung.
Uneingeschränkte Datensicherheit
ABUS Produkte erfüllen in Bezug auf Datensicherheit höchste Standards, sodass nur Berechtigte Zugriff darauf haben.
Sie sind an einer ABUS Sicherheitslösung interessiert?
Dann schreiben Sie uns! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Branchenlösung - Kunst & Unterhaltung
Erfahren Sie mehr über unsere ganzheitlichen Sicherheitslösungen in kulturellen Einrichtungen.