Sicherheit trifft auf Komfort: Das Funk-Sicherheitssystem Comfion von ABUS steht für ein gutes und sicheres Gefühl zu Hause. © ABUS

Comfion Das Funk-Sicherheits­system

Love your home. Enjoy your security.

Sicherheit ist das Herz des zertifizierten Comfion Sicherheitssystems von ABUS. Mit Smart Home-Szenarien wird Ihr Alltag nicht nur sicher, sondern auch komfortabel gestaltet. Passen Sie Ihre Alarmanlage für Ihr Haus oder Ihre Wohnung individuell an Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Sicherheitsanforderungen an.

Das Comfion-Funksystem bietet viele Möglichkeiten: so können Sie das System auch über den wAppLoxx Türzylinder scharf und unscharf schalten. © ABUS
Das Funk-Sicherheitssystem Comfion von ABUS besteht aus einer intelligenten Auswahl an Sicherheitskomponenten. © ABUS
Die Komponenten des Comfion Sicherheitssystems werden ergänzt durch eine intuitiv bedienbare App. © ABUS
Comfion - das Funk-Sicherheitssystem von ABUS © ABUS

Das macht Comfion anders

Comfion Sicherheitssystem: Ein Sicherheitssystem mit Smart Home-Funktionen.

Einfache Montage dank Funk: Ohne Kabel, schnell und sauber installiert.

Professionelle Installation durch einen ABUS Installationspartner: Damit Ihr Zuhause auch 100%ig abgesichert ist.

Integrierter Videorekorder: Videoaufzeichnung von bis zu 4 Überwachungskameras.

Sicherer 868-Funk: Hohe Übertragungssicherheit mit AES128-Bit-Verschlüsselung und Jamming-Überwachung.

Vielfältige Möglichkeiten: 160 Geräte, 50 Benutzer, 40 Partitionen, 100 Szenarien.

Sicherheit für Sie und die Versicherung: EN-Grad-2-Zertifizierung aller Alarmkomponenten.

KFW-Förderung für Einbruchsschutz und Hauskommunikation möglich.

Leitstellenprotokoll: Integration für Sicherheitsdienst (SIA DC-09).

Die Schwachstellen am Haus: Schützen Sie sich vor Einbruch

Vordertüren, Seitentüren und Hintertüren sind oft die bevorzugten Einstiegspunkte für Einbrecher.  Sie prüfen, ob die Türen nicht abgeschlossen sind oder schwache Schlösser haben. Hintertüren, Kellertüren oder Seitentüren sind oft weniger einsehbar und bieten daher ideale Bedingungen für einen Einbruch. 

Einbrecher nutzen oft ungesicherte oder leicht zu öffnende Fenster, insbesondere im Erdgeschoss oder in erreichbaren Obergeschossen. Dabei entfallen 31,9 % der Einbrüche auf Fenster bzw. 48,4 %  auf Fenstertüren wie z.B. Terassentüren.

Ungesicherte Garagentüren oder Fenster bieten oft eine einfache Möglichkeit, in ein Haus einzudringen. Einmal in der Garage, können Einbrecher versuchen, von dort aus Zugang zum Inneren des Hauses zu erhalten.

Kellerfenster sind oft weniger sichtbar und können weniger gesichert sein als Fenster in anderen Teilen des Hauses. Einbrecher könnten versuchen, diese Fenster zu nutzen, um in das Haus einzudringen.

Die Produkte im Einsatz

Comfion Innensirene

Bei Alarm schafft die Innensirene mit eindeutigen Sprachnachrichten sofortige Klarheit über die Situation - ob es sich um einen Wasserschaden oder Einbruch handelt. Zusätzlich integriert: ein Thermometer/Hygrometer, damit Sie stets die Luftqualität in Ihrem Zuhause im Blick haben.

Comfion - das Funk-Sicherheitssystem von ABUS © ABUS
Love - Freisteller Comfion Rad
Ein Einbrecher hat ein Fenster aufgehebelt und schaut in in die Wohnung.

Melder erkennt unbefugte Öffnung

Einbruchszenario Start
"Achtung, ein Einbruchalarm wurde ausgelöst."

Eindeutige Sprachansage über die Innensirene. "Achtung, ein Einbruchalarm wurde ausgelöst"

Einbruchalarm Öffnungsmelder Bild 2
Alle Lampen im Haus werden eingeschaltet.

Alle Lampen im Haus werden eingeschaltet.

Comfion Lampen Bild 3
Der Einbruch wird über Kameras dokumentiert.

Der Einbruch wird über Kameras dokumentiert.

Einbruchszenario Kameras Bild 4
Push-Nachricht über die App. Der Einbrecher kann direkt angesprochen werden.

Push-Nachricht über die App: der Einbrecher kann direkt angesprochen werden.

Einbruchszenario Push-Nachricht Bild 5
Leitstelle wird informiert

Leitstelle wird informiert

Einbruchszenario Leitstelle Bild 6
Zurück
Weiter
Ablauf Brandszenario 1

Ablauf eines Brandszenarios

Ablauf Brandszenario 1
Brandszenario Rauch 2

Melder erkennt Rauchentwicklung

Brandszenario Rauch 2
Brandszenario Licht 3

 Alle Lampen im Haus werden eingeschaltet

Brandszenario Licht 3
Brandszenario Rollläden 4

Rollläden fahren hoch

Brandszenario Rollläden 4
Brandszenario Alarm 5

Alarm auf allen Signalgebern und Sprachausgabe über die Innensirene

Brandszenario Alarm 5
Brandszenario Leitstelle 6

Leitstelle wird informiert

Brandszenario Leitstelle 6
Brandszenario Tür 7

Die Tür wird entriegelt, sodass Rettungskräfte Zugang haben.

Brandszenario Tür 7
Zurück
Weiter
Mehr Komfort zu Hause: Hausautomation mit Comfion

So könnte ein Szenario für mehr Komfort zuhause ablaufen:

Komfort Szenario Start
Morgens wird durch Drücken des Tasters Licht angeschaltet....

Taster wird zwischen 5.30 Uhr und 7.30 Uhr am Morgen gedrückt

Komfort Taster am Morgen drücken
die Heizung im Bad heizt auf 24 Grad und schaltet nach 30 Minuten ab....

Licht im Bad geht an

Komfort Lampen einschalten
Heizung reguliert alle Räume auf 22 Grad

Heizung im Bad heizt auf 22 Grad und schaltet nach 30 Minuten automatisch ab.

Komfort Heizung im Bad
Rollläden fahren nach 30 Minuten hoch.

Rollläden fahren nach 30 Minuten hoch

Komfort Rolläden fahren hoch
Zurück
Weiter

Banner Comfion App für Image Content 4
Freisteller Security Comfion

Comfion in einer App

Steuern Sie Ihr zertifiziertes Comfion Sicherheitssystem bequem über die App. Erhalten Sie alle wichtigen Informationen und Statusmeldungen direkt auf Ihr Smartphone und reagieren Sie im Notfall sofort. Sie entscheiden, wie Sie benachrichtigt werden möchten - per Push-Nachricht, SMS oder E-Mail. Gestalten Sie Ihre individuellen Szenarien für Ihr Zuhause. Regulieren Sie Heizung und Jalousien und behalten Sie dank der Überwachungskameras alles im Blick.

Jetzt Installations-Partner anfragen:

Wir finden den Richtigen!

Mit unserem Anfrageformular erleichtern wir Ihnen den Weg zu einer zuverlässigen Sicherheitslösung für Ihr Zuhause. Egal, ob Sie eine moderne Einbruchmeldeanlage, Videoüberwachung, Türsprechanlage oder elektronische Zutrittslösungen suchen – wir bringen Sie mit einem passenden Fachhändler aus Ihrer Region in Kontakt.

So einfach geht's:

  1. Anfrage senden: Füllen Sie das Formular aus und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  2. Detailklärung: Wir kontaktieren Sie telefonisch oder per Mail, um die letzten Details zu besprechen, damit wir den richtigen Installationspartner empfehlen können. Im Anschluss leiten wir Ihre Anfrage an den passenden Installationspartner weiter.
  3. Beratung vor Ort: Der Installationspartner berät Sie individuell zu Ihrer Sicherheitslösung.
  4. Angebot & Planung: Sie erhalten vom Installationspartner ein maßgeschneidertes Angebot und eine professionelle Projektierung.
  5. Installation & Übergabe: Ihre Lösung wird fachgerecht installiert, getestet und übergeben.

Pflichtfelder sind mit einem * versehen

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
Loading ...