Wirtschaftsinformatik bei ABUS studieren © Adobe Stock/Fractal Pictures

Duales Studium Wirtschaftsinformatik

In 3 Jahren dualen Studiums wirst du Experte für die Unterstützung betriebswirtschaftlicher Geschäftsprozesse durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien.

Kontaktformular          WhatsApp

BESCHREIBUNG DES STUDIUMS

Das Wichtigste zuerst: Nach dem Studium ist die Übernahme unserer Studenten in einen festen Arbeitsvertrag unsere oberste Priorität.

Abwechslung wird bei uns großgeschrieben. Deine Aufgaben sind u.a.:

Jedes Semester startet mit einem Theorieblock an der BA Glauchau und nachfolgend einem Praxisblock bei ABUS. In der Praxis greifen wir den jeweiligen Themenschwerpunkt des Semesters auf. Dabei wirst du meist in eigenständigen Projekten eingesetzt, welche häufig bereichsübergreifende Themen haben. So lernst du alle Unternehmensbereiche von ABUS Pfaffenhain kennen und trainierst deine persönlichen Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.

Deine Vorteile beim dualen Studium:

  • Praxisnähe
  • Vergütung während des Studiums
  • Kennenlernen aller studiumsrelevanten Unternehmensbereiche
Das zeichnet dich für einen optimalen Start aus
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Kommunikationsstärke
  • Gute Selbstorganisation und hohe Eigenmotivation
  • Selbstständigkeit

Studium Wirtschaftsinformatik bei ABUS Pfaffenhain © ABUS

Studieninhalte Wirtschaftsinformatik (PDF Download)

Datei (pdf) - 314,3 kB

STUDIENINHALTE

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der BA Glauchau kombiniert Wirtschaft und IT und führt dich auf eine spannende Reise durch die Welt der digitalen Transformation.

Das breite Spektrum an Themen, von klassischen betriebswirtschaftlichen Konzepten bis hin zu hochmodernen Informationstechnologien, bietet für dich garantiert das Passende und hilft somit auch bei der Findung und Spezifizierung des Fachgebietes für das spätere Berufsleben.

Mechatroniker © ABUS

Deine Zukunft bei ABUS

Mögliche Karriereschritte nach Abschluss deines Studiums

Es ergeben sich vielfältigste Berufschancen, bspw. in den Bereichen

  • IT-Administration (Systeme, Datenbanken, Datensicherheit…)
  • Support (Anwender-Unterstützung)
  • Softwareentwicklung
  • Beratung (Optimierung von Geschäftsprozessen, Wirtschaftlichkeitsanalysen von Informations- und Kommunikationssystemen…)

Weiterbildungsmöglichkeiten

…gibt es viele. Einige Möglichkeiten sind:

  • Weiterführendes Master-Studium
  • Weiterbildungen zum Thema Führungsaufgaben mit dem Ziel der Übernahme einer Leitungsposition
  • Ausbildereignung um selbst als Ausbilder kaufmännischer Berufe tätig zu sein
  • Fachspezifische Weiterbildungen

Dein Weg zu ABUS

Du bist an einem Studium bei ABUS Pfaffenhain interessiert? Super! Wir freuen uns auf dich. Wenn du noch Fragen zum Studium hast oder schon den Bewerbungsprozess anstoßen möchtest, dann nimm ganz unkompliziert Kontakt zu uns auf.

Kontaktformular          WhatsApp

Loading ...